Arbeitet die Schilddrüse nicht auf dem für sie üblichen Niveau, so spricht man von einer Schilddrüsenunterfunktion oder Hypothyreose (hypo = unter, thyreoidea = Schilddrüse). Aufgrund der geringeren Funktion des...
Arbeitet die Schilddrüse nicht auf dem für sie üblichen Niveau, so spricht man von einer Schilddrüsenunterfunktion oder Hypothyreose (hypo = unter, thyreoidea = Schilddrüse). Aufgrund der geringeren Funktion des...
Arbeitet die Schilddrüse auf einem höheren Niveau als gewöhnlich, so spricht man von einer Schilddrüsenüberfunktion oder Hyperthyreose (hyper = über, thyreoidea = Schilddrüse). Aufgrund der beschleunigten Funktion des...
Die Hauptaufgabe der Schilddrüse ist die Bildung der Hormone Triiodthyronin, Thyroxin und Calcitonin. Die ersten beiden Hormone wirken als Hauptregulatoren des menschlichen Energiehaushalts, während Calcitonin eine...
Schöne Nägel sind nicht nur eine Sache der Schönheit. Sie geben auch in gewissem Maße Preis, wie es um unsere Gesundheit bestellt ist. Doch was möchten uns Rillen, brüchige Nägel oder weiße Flecken sagen? Wir werfen...
Was lässt unsere Muskeln spielen, und uns bei Stress einen kühlen Kopf bewahren? Es ist Magnesium, das mit seinem vielschichtigen Können auf mehreren Ebenen besticht. Ohne den Allrounder würde vieles in unserem Körper...
Schmerzhafte Wadenkrämpfe zwingen uns unverhofft in die Knie – doch woher kommen Sie? Und was können wir gegen sie tun?
Hohe Blutfettwerte sind heimtückisch: Lange Zeit beschwerdefrei lässt ein Fettüberschuss unsere Adern verkalken. Während Cholesterin in unseren Breiten schon seit langem in aller Munde ist, spricht von Triglyceriden...
Wer kennt es nicht? Das Märchen, der Gebrüder Grimm, in dem Rapunzels Mutter in der Schwangerschaft auf den verbotenen Salat in Nachbars Garten gierte? Ihr Bauchgefühl war auf jeden Fall goldrichtig, zählt das...
Unsere Haut ist unser kostbarstes Kleid. Mit ihr spüren wir Kälte, Schmerz und den ersten warmen Frühlingshauch. Gleichzeitig ist sie Leinwand unseres eigenen, großen Gefühlskinos: Sie errötet vor Scharm, erblasst vor...
Es passiert meist völlig aus dem Blauen heraus: Plötzlich dreht sich die ganz Welt um einen - aber nicht im positiven Sinn. Kreislaufprobleme können uns ganz unvermittelt wie ein Tsunami erfassen und uns dabei...
Unser Herz schlägt 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Wenn es seine Arbeit gut macht, bemerken wir es gar nicht. In manchen Situationen fühlen wir unseren Herzschlag aber sehr bewusst – etwa unter starker...
Blut ist ein lebenswichtiges Element. Es transportiert Nährstoffe und wichtige Stoffwechselprodukte. Es versorgt unseren Körper mit Flüssigkeit und Elektrolyten. Wenn wir uns verletzen, dann verhärtet es sich, so dass...
Newsletter abonnieren und 5 € sichern! test
Erfahre mehr über dich und deinen Körper! Entfalte dein Potenzial und sei immer einen Schritt voraus. Mit exklusivem Wissen rund um deine Gesundheit & Angeboten nur für unsere Community. Du hast es wie immer selbst in der Hand.
Zuletzt angesehen