Nährstoffmangel

Eisenmangel – das steckt dahinter

Eisen ist nicht nur in der Industrie, sondern auch in unserem Körper ein wichtiger Werkstoff. Als unverzichtbarer Bestandteil des Blutfarbstoffs Hämoglobin und des Muskelfarbstoffs Myoglobin bringt das essentielle Spurenelement Farbe in unser Leben und bindet zugleich den lebenswichtigen Sauerstoff an sich. Dementsprechend zählen die Blutbildung und die Sauerstoffversorgung zu den Paraderollen des Eisens. Dass weitere 179 Körperfunktionen, wie die Hormonbildung, die Immunantwort oder die Energiegewinnung, von einer genügenden Eisenversorgung abhängig sind, ist in der Bevölkerung weniger bekannt. Zu Beginn eines Eisenmangels sind es jedoch gerade diese Funktionen, die eine Drosselung erfahren. Erst in einem fortgeschritteneren Eisenmangelstadium kommt auch die Blutbildung ins Straucheln.